Navigation


Heimat in Rubrik:
1 2- Stärken 3 4 5 6 7 8 9

Lesetipps:
Unsere besonderen Stärken
Im 18 Monaten zur neuen Sporthalle 1 + 2 (Auszug aus der Offenbach-Post vom 17.11.05)


Mitglied im




Nächste Schule Informationen über den SchulWeb-Ring

Kontakt

Dreieichschule
Gymnasium des Kreises Offenbach
Goethestr. 6, 63225 Langen
Tel: 06103-303390
Fax: 06103-3033911




Einweihung der Schulturnhalle +

RUN FOR HELP am 20.9.07





> Einweihung: Grundlegendes
> Hintergründe zum Benefizlauf
> 10.9.2007
> Ablauf der Sponsorensuche
> Der Lauf
> Einsammeln der Spende




>


Einweihung der neuen Schulturnhalle am 20.09.2007

Nach langem Warten auf den Baubeginn und einer über einjährigen Bauzeit ist es endlich soweit: Die Schulgemeinde der Dreieichschule kann ihre neue Sporthalle einweihen. Die Halle bietet neben einer modernen Ausstattung vor allem drei Sportfelder, die für den Sportunterricht zusätzlich zur alten Halle genutzt werden können. Zudem wurde eine Außenanlage für den Ballsport und leichtathletische Disziplinen gebaut. So freuen sich vor allem die Sportlehrkräfte über deutlich verbesserte Arbeitsbedingungen.

Erste strukturelle und inhaltliche Veränderungen sind auch direkt mit dem Beginn des Schuljahres von der Sportfachschaft umgesetzt worden. Endlich kann der Sportunterricht in der Unterstufe wieder dreistündig angeboten werden und Oberstufenschüler haben die Möglichkeit einen Sport Leistungskurs zu wählen.

So zeigt sich Martin Storck, Schulsportleiter und Sportfachsprecher an der Dreieichschule auch sehr zufrieden: „Unsere Bedingungen haben sich mit der neuen Halle deutlich verbessert: Kurze Wege zur Halle, eine angemessene Ausstattung und ein deutlich verbessertes Zeitangebot haben unsere Unterrichtsmöglichkeiten stark erweitert. Endlich können wir Unterstufenschülern die dringend benötigte Bewegungszeit bieten.“

Dieser Verbesserung der Bedingungen soll am Donnerstag, den 20. September
2007 ab 14.30 Uhr gefeiert werden. Dabei werden Landrat Peter Walter und Langens Bürgermeister Dieter Pitthan die offizielle Einweihung der neuen Schulturnhalle vornehmen.

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stehen jedoch die Schülerinnen und Schüler selbst. Die „Bläserklasse“ der Jahrgangsstufe 6 wird, geleitet von Frau Dennerlein, zwei Musikstücke darbieten. Die beiden Tanz-AGs, „Diamonds“ (Klasse 6-9) und „Matrix“ (Klasse 10-13), werden unter der Leitung von Frau König eine moderne Tanzgestaltung aufführen. Zudem wird das Basketball-Teilzeit-Internat Langen als Kooperationspartner der Dreieichschule eine Dribble- und Dunkingshow zeigen.

Ein weiterer Höhepunkt wird im Vorfeld der Veranstaltung stattfinden. Die Sportfachschaft hat einen „Run for help“ zugunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) organisiert. Ab 13.30 Uhr werden alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse für 45 Minuten um ihre Schule laufen. Alle Schülerinnen und Schüler haben sich vor der dem Lauf um eigene Sponsoren gekümmert und so bringt jede Runde Sponsorengeld für die DMSG. Die Laufstrecke führt über den Schulhof zum Hofeingang an der Goethestrasse. Von dort geht es weiter über die Wolfsgartenstrasse bis zum „kleinen Lehrerparkplatz“. Über den Parkplatz geht es an der Schule vorbei, wieder auf den Schulhof.
hez.: S. Brockmann


RUN FOR HELPIm Rahmen der Eröffnungsfeier der neuen Turnhalle, am 20.9.07,  findet ein Benefizlauf („Run for help“) zu Gunsten von an Multiple Sklerose erkrankten Menschen statt. Teilnehmen sollen alle 5ten und 6ten Klassen der Dreieichschule.


Um den Lauf ungehindert durchführen zu können, wird eine Laufstrecke um unsere Schule in der Zeit zwischen 13.15 Uhr und 14.30 Uhr vom Ordnungsamt für den übrigen Verkehr gesperrt.

Alle teilnehmenden Schüler suchen sich für diesen Lauf persönliche Sponsoren. Das können Eltern, Verwandte, Freunde oder Geschäftsleute sein, die sich verpflichten, für jede gelaufene Runde eine bestimmte Summe Geld zu spenden. Diese Sponsoren tragen sich in der „Laufkarte“ ein. Auf der Innenseite der Laufkarten können die gelaufenen Runden abgestempelt werden. Die benötigten Materialien werden den Schülern ausgehändigt.

Nach dem Lauf überreicht jeder Sponsor seine vom Schüler „erlaufene“ Spende der Schule. Diese gesammelten Gelder werden dann von der Schule der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) übergeben.

Am 10.9.07 wird eine Vertreterin der DMSG den Unterricht der 5ten und 6ten Klassen besuchen und die Kinder über das Leben mit Multiple Sklerose und die Arbeit der DMSG informieren.

Da die 6ten Klassen in der Woche vom 4.9.07 bis 7.9.07 auf Klassenfahrt sind, bleiben für die Sponsorensuche noch knappe 10 Tage. Wir hoffen sehr auf das Engagement aller Beteiligten und bedanken uns jetzt schon für die Unterstützung.

Für die Sportlehrer der Dreieichschule
M. Storck

> 10.9.2007

An diesem Tag informieren Mitarbeiter des Landesverbandes Hessen E.V. der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft über die Krankheit und die Verwendung der erlaufenen Spenden.
> Ablauf der Sponsorensuche


Jeder Schüler sucht Sponsoren (Familie, Bekannte, Geschäftsleute, etc.), die sich bereit erklären, pro gelaufene Runde einen Betrag zu sponsern.

Je mehr Runden der Schüler läuft, um so mehr müssen (dürfen) die Sponsoren zahlen. Jeder Schüler kann beliebig viele Sponsoren gewinnen.

Je mehr, desto besser !


> Der Lauf

- Die Laufstrecke führt um unsere Schule und beträgt ca. 400m.
'
- Die Laufzeit beträgt 45 min. Gestartet wird um 13.30 Uhr.

- Jeder Schüler führt die Laufkarte mit sich und lässt sich die Runden von den Sportlehrern - die als Streckenposten fungieren - abstempeln.

- Es findet kein Rennen statt. Jeder läuft so gut er kann und so gut wie er sich fühlt.

> Einsammeln der Spende

Mit der abgestempelten Laufkarte sammeln die Schüler ihr erlaufenes Geld ein und geben es beim Klassenlehrer ab.

Dieser leitet es weiter an die Schule.
>
INFOS ÜBER die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft unter DMSG
M. Storck, Webteam, 1.9. + 16.9.2007