... auch einzelne Schülerinnen und Schüler wollten sich nicht fotografieren lassen. Sie dachten wohl, sie würden damit einen zu großen Teil ihrer Seele bloßlegen. Außerdem haben wir etwa 70 Bilder/Augen durch einen Chipfehler verloren, einige Augen waren einfach zu unscharf.
Etwa die Hälfte der Jahrgangsstufe 13 des letzten Abiturjahrgangs ist nicht dabei. Die Jüngsten, unsere neuen Fünftklässler, natürlich auch nicht, da alle vorbereitenden Arbeiten im Juli abgeschlossen waren.
Trotzdem, nach dem eifrigen „Knipsen“ der Bilder, dem Bearbeiten, Drucken, Schneiden, Lackieren und Kleben entspricht das Ergebnis aus etwa 820 Augen den Erwartungen der Arbeitsgruppe (Wahlpflichtkurs BU- 2.Hj. 08/09).