|
Wie verändert sich Friedrich durch Johannes?
Durch die Arbeit,
die Friedrich bei seinem Onkel Simon Ohm zu verrichten hat, ist Johannes,
des Onkels Schweinehirt, in die Handlung eingetreten, wobei Johannes maßgeblich
zu der weiteren Wesensentwicklung Friedrichs beiträgt. In Johannes
hat Friedrich einen Menschen gefunden, der allem Anscheinen nach noch verschlossener
und ängstlicher ist als er selbst. Dies ist nicht verwunderlich, denn
Johannes kommt, soweit es das Buch durchblicken lässt, aus nicht weniger
verworrenen und verwahrlosten Verhältnissen als Friedrich. Die Ähnlichkeit
der beiden und der Name „Niemand“ lassen darauf schließen, dass Simon
der Vater von Johannes, doch dieser ein uneheliches oder zumindest ein ungewolltes
Kind ist, das vom (möglichen) Vater Simon als Niemand bezeichnet und
gesehen wird.
Als Friedrich mit
Johannes nach Hause kommt, verwechselt Margret zunächst, wenn auch
skeptisch, Johannes mit Friedrich. Aber als sie dann den wahren Friedrich
sieht, stellt sie einige Veränderungen fest. |
|